Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Mit Zwetschgen gefüllte, kleine Rohrnudeln bzw. "Buchteln" aus Vollkornhefeteig. Dazu passt Vanillesauce, Vanilleeis oder geschlagene Sahne. Oder pur zu einem Kaffee oder heißen Kakao. Ergibt 16 kleine Rohrnudeln - für 4 Personen als süßes Hauptgericht..
Vollkornmehl
Trockenhefe
Salz
Milch
Zucker
Butter
Abrieb von 1 Zitrone
1 Ei
Zwetschgen
1 P. Vanillezucker
flüssige Butter
Zucker
Zubereitung
Das Mehl mit 1 Päckchen Hefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Milch mit Zucker, Butter und Zitronenabrieb erwärmen, dann lauwarm abkühlen lassen. Die Milchmischung und das Ei zum Mehl geben und zu einem Teig verrühren (der Teig ist aufgrund des Vollkornmehls feuchter als gewöhnlich). Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 2 h gehen lassen.
Anschließend den Teig mit bemehlten Händen nochmals gründlich kneten, in 16 Stücke teilen, diese zu Kugeln formen und auf einem bemehlten Geschirrtuch nochmals 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen die Zwetschgen waschen, öffnen (aber nicht komplett halbieren), den Kern entnehmen und die Zwetschgen mit dem Vanillezucker vermischen. Eine Auflaufform mit Butter fetten und dick mit Zucker ausstreuen. Mit bemehlten Händen die Teigkugeln kreisförmig dünn plattdrücken, jeweils mit einer Zwetschge füllen und zu Kugeln verschließen, diese dicht nebeneinander in die Auflaufform setzen. Anschließend nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Nach der Ruhezeit die Buchteln auf dem Gitter auf zweiter Schiene von unten 25 Minuten backen. Anschließend 3 EL f lüssige Butter mit 2 EL Zucker verrühren und die Buchteln damit einstreichen, weitere 10-15 Minuten bei 190 °C backen. Heiß oder lauwarm mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren. Oder einfach pur zum Milchkaffee oder Kakao.
Du brauchst:
Vollkornmehl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Trockenhefe
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Milch
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Zucker
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Butter
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Abrieb von 1 Zitrone
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
1 Ei
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Zwetschgen
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
1 P. Vanillezucker
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
flüssige Butter
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Zucker
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Salz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Vollkorn-Zwetschgen-Rohrnudeln
Mit Zwetschgen gefüllte, kleine Rohrnudeln bzw. "Buchteln" aus Vollkornhefeteig. Dazu passt Vanillesauce, Vanilleeis oder geschlagene Sahne. Oder pur zu einem Kaffee oder heißen Kakao. Ergibt 16 kleine Rohrnudeln - für 4 Personen als süßes Hauptgericht..
Vollkornmehl
Trockenhefe
Salz
Milch
Zucker
Butter
Abrieb von 1 Zitrone
1 Ei
Zwetschgen
1 P. Vanillezucker
flüssige Butter
Zucker
Zubereitung
Das Mehl mit 1 Päckchen Hefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Milch mit Zucker, Butter und Zitronenabrieb erwärmen, dann lauwarm abkühlen lassen. Die Milchmischung und das Ei zum Mehl geben und zu einem Teig verrühren (der Teig ist aufgrund des Vollkornmehls feuchter als gewöhnlich). Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 2 h gehen lassen.
Anschließend den Teig mit bemehlten Händen nochmals gründlich kneten, in 16 Stücke teilen, diese zu Kugeln formen und auf einem bemehlten Geschirrtuch nochmals 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen die Zwetschgen waschen, öffnen (aber nicht komplett halbieren), den Kern entnehmen und die Zwetschgen mit dem Vanillezucker vermischen. Eine Auflaufform mit Butter fetten und dick mit Zucker ausstreuen. Mit bemehlten Händen die Teigkugeln kreisförmig dünn plattdrücken, jeweils mit einer Zwetschge füllen und zu Kugeln verschließen, diese dicht nebeneinander in die Auflaufform setzen. Anschließend nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Nach der Ruhezeit die Buchteln auf dem Gitter auf zweiter Schiene von unten 25 Minuten backen. Anschließend 3 EL f lüssige Butter mit 2 EL Zucker verrühren und die Buchteln damit einstreichen, weitere 10-15 Minuten bei 190 °C backen. Heiß oder lauwarm mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren. Oder einfach pur zum Milchkaffee oder Kakao.