WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Pikante Mangold-Ricotta-Torte ohne Boden

Sehr zu empfehlen für die Sommerküche - das Rezept ist schnell gemacht und noch dazu low-carb und glutenfrei. 
Ergibt 1 Springform 26 cm Ø, ca. 8 Stücke.
    • Mangold (rot, grün, bunt)
    • Zwiebeln
    • entspricht 4 Knoblauchzehen
    • getr. Thymian
    • ger. Muskatnuss
    • Ricotta
    • à 6 Eier
    • ger. Parmesan oder Pecorino
    • Cherry- oder Datterinotomaten
    • Sesamsamen für die Form
    • Olivenöl

Zubereitung

Die Stiele des Mangolds in 3 mm dicke Streifen schneiden, die Blätter in 1 cm große Streifen, dann waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln, die Zwiebeln in 3 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun anschwitzen. Anschließend den Knoblauch zugeben, den Mangold mit den Händen ausdrücken und ebenfalls zugeben. Unter Rühren etwa 5 Min. braten, mit Thymian, Muskatnuss, Salz & Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Anschließend in den Boden einer Springform ein Backpapier einklemmen, dann den Boden und den Rand der Springform mit den restlichen 3 EL Olivenöl einfetten und mit Sesamsamen ausstreuen.
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Den Ricotta mit den Eiern und Pecorino verrühren, den Mangold unterrühren und die Masse in die Springform geben. Auf zweiter Schiene von unten auf dem Rost 20 Min. backen.
Die Kirschtomaten waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben nach 20 Min. auf der Torte verteilen, dann weitere 30 Min. backen, so dass die Gesamtbackzeit ca. 50 Min. beträgt.
Vor dem Herauslösen aus der Form lauwarm abkühlen lassen.
 
Schmeckt lauwarm oder kalt mit buntem Salat.

Rezept & Text: Silvia Achatz / Ökokiste Kirchdorf

Du brauchst:

Mangold (rot, grün, bunt)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

entspricht 4 Knoblauchzehen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

getr. Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

ger. Muskatnuss

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ricotta

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

à 6 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

ger. Parmesan oder Pecorino

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Cherry- oder Datterinotomaten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sesamsamen für die Form

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pikante Mangold-Ricotta-Torte ohne Boden

Sehr zu empfehlen für die Sommerküche - das Rezept ist schnell gemacht und noch dazu low-carb und glutenfrei. 
Ergibt 1 Springform 26 cm Ø, ca. 8 Stücke.
    • Mangold (rot, grün, bunt)
    • Zwiebeln
    • entspricht 4 Knoblauchzehen
    • getr. Thymian
    • ger. Muskatnuss
    • Ricotta
    • à 6 Eier
    • ger. Parmesan oder Pecorino
    • Cherry- oder Datterinotomaten
    • Sesamsamen für die Form
    • Olivenöl

Zubereitung

Die Stiele des Mangolds in 3 mm dicke Streifen schneiden, die Blätter in 1 cm große Streifen, dann waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln, die Zwiebeln in 3 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun anschwitzen. Anschließend den Knoblauch zugeben, den Mangold mit den Händen ausdrücken und ebenfalls zugeben. Unter Rühren etwa 5 Min. braten, mit Thymian, Muskatnuss, Salz & Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Anschließend in den Boden einer Springform ein Backpapier einklemmen, dann den Boden und den Rand der Springform mit den restlichen 3 EL Olivenöl einfetten und mit Sesamsamen ausstreuen.
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Den Ricotta mit den Eiern und Pecorino verrühren, den Mangold unterrühren und die Masse in die Springform geben. Auf zweiter Schiene von unten auf dem Rost 20 Min. backen.
Die Kirschtomaten waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben nach 20 Min. auf der Torte verteilen, dann weitere 30 Min. backen, so dass die Gesamtbackzeit ca. 50 Min. beträgt.
Vor dem Herauslösen aus der Form lauwarm abkühlen lassen.
 
Schmeckt lauwarm oder kalt mit buntem Salat.

Rezept & Text: Silvia Achatz / Ökokiste Kirchdorf

Du brauchst:

Mangold (rot, grün, bunt)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

entspricht 4 Knoblauchzehen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

getr. Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

ger. Muskatnuss

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ricotta

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

à 6 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

ger. Parmesan oder Pecorino

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Cherry- oder Datterinotomaten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sesamsamen für die Form

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: