WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Suppengrün

Klassische Wurzelgemüse- Mischung mit Lauch und frischer Petersilie für Suppen, Eintöpfe, Fleischgerichte u.v.m.
Produktfoto zu Suppengrün
Packung
×
Lieferoptionen
#124
3,99 € / Packung
7% MwSt
Handelsklasse II

Enthält:

Es konnten leider keine Produkte unter diesen Filterkriterien gefunden werden.

0.2 kg eingeplant
×
, Herkunft: Bayern Tagwerk, DE
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Knollensellerie
0.1 kg eingeplant
×
, Herkunft: Bayern Tagwerk, DE
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilienwurzel
0.05 kg eingeplant
×
, Herkunft: Bayern Tagwerk, DE
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Sonderangebot
Produktfoto zu Lauch
0.1 kg eingeplant
×
, Herkunft: Bayern Tagwerk, DE
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Möhren
1 Bund eingeplant
Bund
×
, Herkunft: Bayern Tagwerk, DE
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie Bund

DE-ÖKO-006
Suppengrün, auch Suppengemüse, Kochgemüse, Wurzelwerk oder Wurzelzeug genannt, ist eine Mischung aus aromatischen Wurzelgemüsen wie Möhre, Knollensellerie, Steckrübe, Petersilienwurzel, Lauchgewächsen wie Lauch und Zwiebel und Kräutern wie Petersilie, Selleriekraut oder Thymian in variierender Zusammensetzung.

Es wird vor allem zur Aromatisierung von Brühen im Ganzen mitgekocht und anschließend weggeworfen oder wird kleingeschnitten und angeröstet Schmorgerichten zugegeben, in denen es zerkocht, um eine würzige und sämige Sauce zu erhalten dann wird es fachsprachlich auch Röstgemüse oder Mirepoix genannt.